Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung
Navigation
Startseite
Akademie
Themen
Themen
Verschiebung des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" um ein Jahr
8. September 2020 - Save the date
Neue Ehrenamtsstiftung für ländliche Räume mit Sitz in Neustrelitz/ M-V
Digitalisierung@Land
LandVersorgt: Innovative Projekte für die Nahversorgung auf dem Land gesucht
Broschüre - Gemeinschaftlich Wohnen in Thüringen
Ländliche Räume werden „smarter“
Demografiewerkstatt Kommunen
„Das soziale Dorf – gemeinsam fit für die Zukunft“
13. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung am 22. und 23. Januar 2020 in Berlin
Neues Verbundprojekt unterstützt Landkreise
61 innovative Projekte erhalten Förderung
Ideenwettbewerb gestartet - Ideen für die Mobilität der Zukunft gesucht
250 kulturelle Initiativen setzen vielfältige Ideen um
16. Wettbewerb „Europäischer Dorferneuerungspreis“ 2020 - JETZT BEWERBEN!
6. Ortsgespräch am 29.08.2019 in Kleinbodungen
5. Ortsgespräch am 21.08.2019 in Osthausen-Wülfershausen
4. Ortsgespräch am 19.06.2019 in Kleinbockedra
3. Ortsgespräch am 22.05.2019 in Gerstungen, Westthüringen
2. Ortsgespräch am 25.03.2019 in Göpfersdorf
1. Ortsgespräch am 21.02.2019 in Rhönblick
Förderangebote zur Entwicklung des ländlichen Raums
Bund und Land fördern Kinos auf dem Land
Bioenergie-Dörfer und -Städte gesucht
Volles Haus am 21. Februar 2019 beim #Ortsgespräch - Leben im ländlichen Raum in der Gemeinde Rhönblick.
Besser Bauen in der Mitte - Ein Handbuch zur Innenentwicklung
40. Bundestagung vom 5. bis 7. Juni 2019 in Rendsburg (Schleswig-Holstein)
Die Gastgeber für die Ortsgespräche 2019 stehen fest
Broschüre mit Projekten des bundesweiten Wettbewerbs "Gemeinsam stark sein"
Waffenrod-Hinterrod und Bollstedt sind Sieger im Thüringer Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2018“
Grüne Berufe sind voller Leben
Ortsgespräch 2018 – Leben im ländlichen Raum - Ergebnisse
"Land.Mobil - Eine Chance für ländliche Regionen" Präsentationen jetzt verfügbar
Infothek
Termine
Startseite
Akademie
Themen
Verschiebung des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" um ein Jahr
8. September 2020 - Save the date
Neue Ehrenamtsstiftung für ländliche Räume mit Sitz in Neustrelitz/ M-V
Digitalisierung@Land
LandVersorgt: Innovative Projekte für die Nahversorgung auf dem Land gesucht
Broschüre - Gemeinschaftlich Wohnen in Thüringen
Ländliche Räume werden „smarter“
Demografiewerkstatt Kommunen
„Das soziale Dorf – gemeinsam fit für die Zukunft“
13. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung am 22. und 23. Januar 2020 in Berlin
Neues Verbundprojekt unterstützt Landkreise
61 innovative Projekte erhalten Förderung
Ideenwettbewerb gestartet - Ideen für die Mobilität der Zukunft gesucht
250 kulturelle Initiativen setzen vielfältige Ideen um
16. Wettbewerb „Europäischer Dorferneuerungspreis“ 2020 - JETZT BEWERBEN!
6. Ortsgespräch am 29.08.2019 in Kleinbodungen
5. Ortsgespräch am 21.08.2019 in Osthausen-Wülfershausen
4. Ortsgespräch am 19.06.2019 in Kleinbockedra
3. Ortsgespräch am 22.05.2019 in Gerstungen, Westthüringen
2. Ortsgespräch am 25.03.2019 in Göpfersdorf
1. Ortsgespräch am 21.02.2019 in Rhönblick
Förderangebote zur Entwicklung des ländlichen Raums
Bund und Land fördern Kinos auf dem Land
Bioenergie-Dörfer und -Städte gesucht
Volles Haus am 21. Februar 2019 beim #Ortsgespräch - Leben im ländlichen Raum in der Gemeinde Rhönblick.
Besser Bauen in der Mitte - Ein Handbuch zur Innenentwicklung
40. Bundestagung vom 5. bis 7. Juni 2019 in Rendsburg (Schleswig-Holstein)
Die Gastgeber für die Ortsgespräche 2019 stehen fest
Broschüre mit Projekten des bundesweiten Wettbewerbs "Gemeinsam stark sein"
Waffenrod-Hinterrod und Bollstedt sind Sieger im Thüringer Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2018“
Grüne Berufe sind voller Leben
Ortsgespräch 2018 – Leben im ländlichen Raum - Ergebnisse
"Land.Mobil - Eine Chance für ländliche Regionen" Präsentationen jetzt verfügbar
Infothek
Termine
Brotkrumenpfad
Startseite
Termine
Termine
Es gibt keine Ereignisse in der aktuellen Ansicht.